Das ursprüngliche Gebäude aus dem Jahre 1775 ist von der kantonalen Denkmalpflege als erhaltenswert eingestuft gewesen. Die Bausubstanz hat einen Umbau des bestehenden Gebäudes jedoch nicht zugelassen. Der Ersatzneubau, welcher sich in der Landwirtschaftszone befindet, wurde in Zusammenarbeit mit dem AGR und dem Berner Heimatschutz geplant und übernimmt die gestalterischen Merkmale des ursprünglichen Gebäudes. Das Haus im Frutigtaler Baustil wurde in Holzelementbauweise erstellt. Die Aussenwände wurden inklusive Aussenschalung und die Dachelemente vom Unterdach bis und mit Installationsrost und Dachfensterfutter vorfabriziert.
Fotos: Markus Beyeler